Die Rundum-Lösungfür Gewerbeimmobilien,aus einer Hand.
— Entdecken Sie jetzt Charging as a ServiceCharging as a Service:Unsere ganzheitliche & nachhaltige Lösung🌱

Charging as a Service ist weit mehr als eine Standardlösung – jedes unserer Projekte wird individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (kurz GEIG) verändert die Ansprüche an Gewerbe- sowie Wohnimmobilien grundlegend. Ladeinfrastruktur ist längst kein Nice-to-Have mehr, sondern ein entscheidendes Kriterium für viele Mieter und Käufer – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich.
Als Deutschlands führender Full-Service-Provider für Ladeinfrastruktur begleiten wir Sie umfassend – von der Planung über die Installation bis hin zum Betrieb und der Wartung Ihrer Ladepunkte uvm. Mit Standorten und Mobile Heroes in ganz Deutschland sind wir stets in Ihrer Nähe, um Ihnen schnell und zuverlässig zur Seite zu stehen.
Unser Ziel: Ihr zuverlässiger und langfristiger Partner für moderne Ladeinfrastruktur.
Warum moderne Ladeinfrastruktur richtungsweisend für die Zukunft ist🧭
Sie steigern den Wert Ihrer (Gewerbe-) Immobilie
Ladepunkte erhöhen die Attraktivität Ihrer Immobilie und sichern Ihnen langfristig einen höheren Marktwert.
Gesetzeskonform und zukunftssicher
Das GEIG (mehr dazu weiter unten) und weitere Vorschriften machen Ladeinfrastruktur verpflichtend – wir übernehmen die regelkonforme Umsetzung für Sie.
Ihr Beitrag zur Nachhaltigkeit
Fördern Sie aktiv den Klimaschutz, senken Sie CO₂-Emissionen und positionieren Sie sich als Vorreiter der Elektromobilität.
Unsere Ladelösungen für Ihre Immobilien🏢
Mit unserem maßgeschneiderten Angebot bieten wir Ihnen maximale Flexibilität und eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur, die den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Wählen Sie das passende Paket für Ihre Immobilie und Ihre Mietenden
– klar kalkulierbar zu Festpreisen.
Betrieb
Sicherer Betrieb, voller Komfort – wir liefern den Strom, Sie genießen die Vorteile.
Mehr erfahrenBetriebsführung
Effizient und zuverlässig – Ihre Ladeinfrastruktur in den besten Händen.
Mehr erfahrenSchritt für Schritt zur idealen Ladelösung✨
1. Kontaktaufnahme
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Unser Team ist bereit, Sie bei Ihren ersten Schritten zur Ladeinfrastruktur zu begleiten und Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen.
2. Vertragsgestaltung
3. Pre-Check
4. Grundinstallation
5. Onboarding
6. Betrieb
⚡Ihre professionelle Wallbox inklusive

Mennekes AMTRON® Professional
Die AMTRON® Professional Wallboxen sind ideal für Firmen- und Kundenparkplätze. Sie bieten höchste Sicherheit, einfache Bedienung und smarte Vernetzung für effizientes Lastmanagement und Abrechnung. Dank LAN-Anbindung und optionalem Mobilfunkmodem lassen sich die Ladestationen nahtlos in Ihre Infrastruktur integrieren.
- ✅ Ladeleistung: bis zu 22kW
- ✅ Eichrechtskonform
- ✅ Energie- & Lastmanagement
- ✅ Direkte Backendanbindung
- ✅ Inkl. Installation ab Stromschiene bis Stellplatz
Unser Stromschienensystem
Ein System, das mit Ihren Anforderungen wächst: Unser Stromschienensystem bietet maximale Flexibilität und eine smarte Lösung für moderne, effiziente und smarte Ladeinfrastruktur.

Netzanschluss
Separater Stromanschluss für zukunftssichere Ladestationen.
Verteilung
Effiziente Verteilung des Ladestroms über Stromschienen.
Kabelführung
Optimierte Kabelführung bis zu den Ladepunkten.
Datentechnik
Backend-Anbindung für smarte Verwaltung und Abrechnung.

🛠️ Einfach. Effizient. Zukunftssicher.
Unsere Grundinstallation bietet Ihnen alles, was Sie benötigen, um Ihre Immobilie zukunftssicher und gesetzeskonform mit Ladepunkten auszustatten – schnell, flexibel und zuverlässig.
Mit einer optimierten Infrastruktur können Sie flexibel auf wachsende Anforderungen reagieren und die Ladepunkte an die Bedürfnisse Ihrer Mietenden anpassen.
Service4Charger übernimmt Planung, Installation und Anbindung – alles aus einer Hand.
Ihre exklusiven Vorteile mit Service4Charger👍
Effiziente Grundinstallation – Rechtssicher und Zukunftsorientiert
Als Experten für Elektromobilität übernehmen wir den gesamten Prozess – von Messung und Verteilung über Stromschienensysteme bis zur Kabelführung am Stellplatz.
Flexibilität, die mitwächst – Ihr Partner für Elektrifizierung!
Rüsten Sie Stellplätze bedarfsgerecht aus – ohne hohe Investitionskosten und mit maximaler Skalierbarkeit.
- Komplettservice: Planung, Installation, Betrieb und Wartung.
- Wallbox inklusive: Es wird eine betriebsbereite Wallbox inkl. Einführung garantiert
- Kosteneffizient: Skalierbare Lösungen ohne hohe Investitionen.
Starten Sie jetzt in die elektrische Zukunft
– wir sind Ihr Partner!
Gemeinsam nachhaltig investieren & Kosten minimieren
Die Investitionskosten werden optimal aufgeteilt: Eigentümer:innen tragen die Grundinstallation, während Stellplatznutzende die Ladestation finanzieren.
Somit erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben wie GEIG, WEMoG und EPBD mühelos und
legen gleichzeitig den Grundstein für langfristige, reibungslose Contracting-Verträge mit Stellplatznutzenden.
GEIG 2025: Anforderungen
nach Gebäudetypen
💡Wichtige Info:
GEIG soll den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in ganz Deutschland beschleunigen – vor allem in Neubauten und bei größeren Renovierungen. Ziel ist es auf langfristiger Hinsicht, die Zukunft der Elektromobilität zu sichern, ohne die Baukosten unverhältnismäßig zu treiben.
Ab 2025
- Für alle gilt: Alle Nicht-Wohngebäude mit über 20 Stellplätzen muss mindestens einen Ladepunkt installieren, unabhängig von Renovierungen.
Bei Wohnegebäude
- Neubau: Ab 5 Stellplätzen muss jeder Stellplatz mit Leitungsinfrastruktur versehen werden.
- Renovierungen (wenn sie 25% der Gebäudehülle betreffen): Ab zehn Stellplätzen muss jeder Stellplatz mit Leitungsinfrastruktur versehen werden.
Bei Nicht-Wohngebäude
- Neubauten: Ab 6 Stellplätzen, bedarf jeder dritte Stellplatz Leitungsinfrastruktur und mindestens ein Ladepunkt ist verpflichtend.
- Renovierungen (wenn sie 25% der Gebäudehülle betreffen): Ab zehn Stellplätzen muss jeder fünfte Stellplatz mit Leitungsinfrastruktur versehen werden und mindestens ein Ladepunkt ist verpflichtend.
GEIG-Ausnahmen: Was Sie wissen müssen
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind bei eigener Nutzung von GEIG ausgenommen.
- Bei Renovierungen, bei denen die Kosten der Ladeinfrastruktur 7 % der Gesamtkosten überschreiten, entfällt die Verpflichtung.
- Öffentliche Gebäude unterliegen speziellen Anforderungen, die teilweise das GEIG ersetzen.
Ab 2026
- Bürogebäude: Ab 2026 werden Bürogebäude als eigene Gebäudeart anerkannt. Für Gebäude mit mindestens 5 Stellplätzen müssen jeweils 2 Ladepunkte bereitgestellt werden.
Zusammenhang mit WEMoG
- WEMoG (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz) gibt Mietenden und Wohnungseigentümer das Recht, Lademöglichkeiten auf eigene Kosten zu schaffen. Diese individuellen Maßnahmen gelten jedoch nicht als Erfüllung der GEIG-Verpflichtungen des Eigentümers oder der Gemeinschaft.
Kernausage: Jede:r hat das Recht auf einen eigenen Ladepunkt!
Mehr zu WEMoGNutzen Sie unser Fachwissen, um Ihre Immobilie zukunftssicher und GEIG-konform zu gestalten – inkl. optimaler Nutzung aller Fördermöglichkeiten. Besonders bei komplexen Projekten wie Mischimmobilien oder Bürogebäuden stehen Ihnen unsere Expert:innen zuverlässig zur Seite.
🚀Einfach und schnell –
wir kümmern uns persönlich um den Rest!
Schreiben Sie uns
anfrage@service4charger.de
Besuchen Sie uns
Volkmarstraße 18
12099 Berlin